Seite 1 von 1

Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:05
von Retro-Schulzi
Moin Moin!
Ich habe einen Amazon Fire TV Stick (3. Gen), den ich längere zeit nicht genutzt habe. Nun wollte ich ihn reaktivieren, aber er bleibt beim Startlogo "fire tv" hängen und die Ladepunkte pulsieren, als würde er booten. Weiter geht es nicht, nicht nach 20 Minuten, nicht nach 3 Stunden und nicht nach 16 Stunden.

Die Googlesuche ergab, dass man den Stick mittels einer Tastenkombination an der Fernbedienung den Stick zurücksetzen könnte. Dies schlug bei mir jedoch fehl, er reagiert auf keinerlei Tasteneingabe.

Auch ein Anschließen per USB an einem Windows PC blieb erfolglos. Man hört das Geräusch, dass etwas angeschlossen wurde, mehr passiert aber leider nicht.

Weiß jemand, wie ich das Gerät sonst noch auf irgendeine Art resetten kann?

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 22:40
von hfr
Liefert dein Netzteil genug Strom? 5V/1A reicht nicht, dann bleibt er auch in so einer Boot-Loop hängen.

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 12:31
von Retro-Schulzi
Ich hab es jetzt mit dem Originalen 5,25V 1A als auch mit einem Samsung 5V 2A versucht. Nix geht :(

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:25
von hfr
Evtl. bringt dich das noch irgendwie weiter?
https://aftvhacks.de/rooting-anleitung- ... -2-rootet/

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 14:50
von Retro-Schulzi
Leider funktioniert der Hack nur am TV Stick 2. Gen, an der dritten Generation geht der nicht. Schade. Werd ich wohl in die Tonne kloppen können.

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 05:57
von camper
Die App erkennt ihn gar nicht mehr?

Re: Amazon Fire TV Stick: Kennt sich jemand damit aus?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 07:29
von Retro-Schulzi
Nein, er scheint sich vor Herstellen der Verbindungen mit der App (WLAN) oder der Fernbedienung (Bluetooth) schon aufzuhängen. :( Das Problem scheint bekannt zu sein nach langer Nicht-Nutzung, aber eine Lösung dazu hab ich nicht gefunden.